Rudi Pawlitschko

Beratungslehrer

Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften

  • Lern- und Arbeitsverhalten
  • Schullaufbahn
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wahl eines Studiums
  • Studienmöglichkeiten im In- und Ausland
  • Berufs- und Arbeitsplatzwahl im In- und Ausland

Sprechzeiten:

  • BS Pfaffenhofen: Donnerstag 15.30 bis 17.00 Uhr (Raum 106) – weitere Termine nach Vereinbarung
  • FOSBOS Scheyern: Dienstag 9.15 bis 10.45 Uhr (Raum B 2.09) – weitere Termine nach Vereinbarung

Kontaktaufnahme:

rudolf.pawlitschko@bsz-paf-sy.de

08441-4948-0

Eva Heinzinger

Schulpsychologin

Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften bei

  • Teilleistungsschwächen (z.B. Lese-Rechtschreibstörung)
  • Schwierigkeiten in Lern- und Leistungssituationen
    (z. B. Konzentrations-/ Motivationsschwierigkeiten, mangelnde Strategien zur Unterrichts-und Prüfungsvorbereitung, Prüfungsangst)
  • Konflikt- und Krisensituationen (z.B. Konflikte in der Klasse oder der Familie, Suchtprobleme, Essstörungen, selbstverletzendes Verhalten)

Sprechzeiten:

  • BS Pfaffenhofen: Montag 8.30 bis 10.30 Uhr (Raum 108) – weitere Termine nach Vereinbarung
  • FOSBOS Scheyern: Dienstag 12.30 bis 13.15 Uhr (Raum B 2.09) – weitere Termine nach Vereinbarung

Kontaktaufnahme:

eva.heinzinger@bsz-paf-sy.de

0151-15198511

 

Petra Schöpp

Dipl.-Sozialpäd. FH JaS

Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften

  • Unterstützung beim Übergang Schule-Arbeitswelt
  • Einzelfallhilfe
  • Krisenintervention
  • Vermittlung an Beratungsstellen oder Fachdienste
  • Planung und Durchführung von Klassen- und Schulprojekten

Sprechzeiten:

  • BS Pfaffenhofen: Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:00 Uhr (Raum 107) - weitere Termine nach Vereinbarung

Kontaktaufnahme:

petra.schoepp@bsz-paf-sy.de

08441 – 4948-46

 

Andreas Müller

StR(FS)

Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Berufsschulen

Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften

  • bei Schülern, die einen Förderbedarf im Bereich Lernen haben
  • bei Schülern, die einen Förderbedarf im Bereich emotional soziale Entwicklung aufweisen
  • Diagnostik
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Betrieben

Kontaktaufnahme:

Andreas.Mueller@Regens-Wagner-Schule.de

Links

Schulberatung:

www.schulberatung.bayern.de

Studien-, Berufs- und Ausbildungsberatung (Auswahl):

www.arbeitsagentur.de
www.hochschulkompass.de
www.km.bayern.de
www.uni-muenchen.de
www.tum.de
www.edu.tum.de
www.hswt.de
www.haw-ingolstadt.de
www.muenchen.ihk.de
www.hwk-muenchen.de

Natürlich bieten alle Fachhochschulen und Universitäten eine kompetente und spezifische Studienberatung an.

Konkrete Fragen insbesondere zu internationalen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bzw. Berufsperspektiven und weiteren Kontakten können sehr gerne im persönlichen Gespräch geklärt werden. Terminvereinbarung über die Sekretariate der BS bzw. FOSBOS bzw. über rudolf.pawlitschko@bos-scheyern.de


Allgemeine Beratungen (Auswahl):

www.jugendhilfeportal.de
www.caritaspfaffenhofen.de
www.condrobs.de
www.telefonseelsorge.de